In den vergangenen beiden Wochen versuchte Babsi ihr Glück bei zwei ETA Kategorie 1 Turnieren. Sowohl in Rakovnik als auch in Piestany konnte sich Babsi bis ins Viertelfinale vorspielen, wobei danach jeweils gegen die um ein Jahr ältere Tschechin Pantuckova Endstation war.  

Babsi’s Kommentar dazu:

"Sowohl in Tschechien als auch in der Slowakei hatte ich ‚Pantu‘ am Rande einer Niederlage. Ich spielte phasenweise echt sehr gutes Tennis und ließ der Gegnerin keine Chance. Leider wird auf diesem Niveau jede kleine Unkonzentriertheit bestraft und deshalb verlor ich beide Matches hauchdünn. Ich habe jedoch wieder sehr viel aus den beiden Wochen gelernt und freue mich schon riesig auf den bevorstehenden Sommer."

Auch das Trainerduo Helmut Fellner und Marco Zandomeneghi ist mit den Leistungen ihres Schützlings zufrieden.

Helmut: "Wir haben gesehen, dass wir mit Babsi auf einem sehr guten Weg sind. Nichtsdestotrotz liegt noch viel harte Arbeit vor uns um Babsi international an die Spitze zu bringen."    

Diese beiden Erfolge brachten neben den wichtigen internationalen Erfahrungen auch wertvolle Punkte für das ETA-Ranking. Babsi wird diese Woche als Nummer 13 (bisher beste Platzierung) im U14 Ranking geführt und ist damit auch bei den 96er Jahrgängen die Nummer 1 von Europa.

Als nächstes stehen die österreichischen Meisterschaften  und danach eine einmonatige Trainingsperiode am Programm. Ab Juli ist Babsi dann wieder international im Einsatz.

Alles Gute für die Sommermonate wünscht das gesamte taf-Team.