1.Runde vs. Schweinerova 6:4 6:3
Gegen die starke tschechische Qualifikantin war Babsi die cleverere Spielerin. Obwohl sie sich erst mit den Umständen in der Halle vertraut machen musste (Teppichbelag), spielte sie ein solides Match. Vor allem bei den Big Points war Babsi die aktivere.

2.Runde vs. Gonzales-Rallo 6:2 6:2
Gegen die Spanierin blieb Babsi während des ganzen Spiels ungefährdet. Die Gegnerin konnte ihren Linkshändervorteil auf dem schnellen Teppichbelag nicht ausnützen und so reichte wiederum eine solide Leistung.

Viertelfinale vs. Martinovska 6:3 6:3
Im Viertelfinale traf sie dann gegen die an Nr. 2 gesetzte Tschechin Martinovska (ETA 21). Die Gegnerin hatte erst vor einigen Wochen in Paris bei einem ETA Kat. 1 Turnier für Aufsehen gesorgt. Babsi ließ sich aber von den guten Ergebnisse ihrer Gegnerin nicht einschüchtern und legte von Beginn an stark los. Obwohl sie selbst während des Matches einige kleine Hänger hatte, konnte sie die Tschechin ganz klar mit 6:3 und 6:3 in die Schranken weisen.

Semifinale vs. Chiesa 6:1 6:0
Die Italienerin, ebenfalls ein 96-er Jahrgang, spielte sich durch die Qualifikation und eliminierte im Hauptbewerb bis zum Semifinale nicht weniger als 2 gesetzte Spielerinnen. Babsi nutzte ihre Vorteile in diesem Match jedoch gnadenlos aus und ging daher als klare Siegerin vom Platz.

Finale vs. Vajdova 2:6 4:6
Im Finale erwischte Babsi nicht gerade ihren besten Tag und konnte die Tschechin nur am Ende des zweiten Satzes kurz gefährden, nachdem sie von 1/5 auf 4/5 herankam. Wie schon im Sommer beim Turnier in Bergheim verlor Babsi auch das zweite Match gegen die körperlich sehr starke Tschechin in zwei Sätzen mit 2:6 4:6.

Trotz dieser Niederlage bedeutet der Finaleinzug den bislang größten Erfolg von Babsi im Einzel bei einem ETA U14-Turnier. Im Doppel konnte sie ja bereits im letzten Jahr in Vaduz ein Turnier dieser Klasse gewinnen.

Gratulation und viel Erfolg für Tarbes (FRA) wünscht das gesamte taf-Team!