Die 2. Station der Tennis Austria 2007 European Junior Tour ging von 16. – 21. Juli in Knittelfeld über die Bühne. Head Coach Marco war als Betreuer mit und sein Resumee fällt durchaus positiv aus. Abgesehen von der perfekten Organisation vor Ort machten auch unsere SpielerInnen einen sehr guten Eindruck.
Das Turnier begann mit dem U14 Bewerb bei dem Bauer Maxi und Weidinger Dominic antraten. Maxi, der die Betreuung zum ersten Mal in Anspruch nahm, bekam in der ersten Runde den Steirer Altmann zugelost. Gegen ihn spielte er vor einigen Monaten schon einmal und verlor damals noch glatt mit 1/6 2/6. Maxi hat sich in den letzten Monaten sehr stark weiter entwickelt und konnte dies auch bei diesem Turnier bestätigen. Er spielte zwar an diesem Tag bei weitem nicht so gut wie zuletzt konnte aber trotzdem mithalten und mit ein bisschen mehr Kaltschnäuzigkeit hätte er das Match auch für sich entscheiden können. Er verlor knapp mit 2/6 6/7.
Dominic gewann sein Auftaktmatch gegen Dangl klar und musste sich in der 2. Runde mit seinem ewigen Kontrahenten J.P. Platzer messen. Coach Marco versuchte ihn speziell auf das Match einzustellen indem er sich mit Dominic einen gemeinsam Taktischen Plan überlegte. Die Umsetzung dieses Plans wurde dann am Vorabend noch gemeinsam trainiert. Dominic startete gut und setzte die Vorgaben perfekt um. Im ersten Satz hatte Domi bei 4/4 zweimal Vorteil und die Chance auf die 5/4 Führung. Er konnte diese Chancen knapp nicht nützen was ihm bis zum 4/6 0/5 nicht mehr aus dem Kopf ging. Dann begann er wieder die Taktik umzusetzen doch es war leider schon zu spät und Domi verlor 4/6 2/6. Trotzdem war es ein wichtiges Match vor allem für Domi um zu sehen dass auch Platzer nur mit Wasser kocht und er nach zwei klaren Niederlagen endlich einmal dabei war. Weiters war dies ein deutlicher Beweis dafür wie wichtig eine Turnierbetreuung sein kann.
Bei den U12 hatte Marco 3 Spieler zu betreuen. Huber Wolfi konnte endlich wieder mal ein Match für sich entscheiden was sehr wichtig für sein Selbstvertrauen war. Er besiegte Hampel, gegen den er erst vor einigen Wochen bei den Österr. Meisterschaften klar verloren hatte, nach einem soliden Match 6/4 6/4. Dann wartete die Nummer 1 des Turniers Eger gegen den Wolfi keine Chance hatte und 1/6 3/6 verlor. In der Consulation gewann Wolfi u.a. gegen Larcher und verlor erst im Semi gegen Ganahl mit 2/6 3/6.
Schöfberger Gregor war der 2. Spieler der im U12 Bewerb antrat. Er gewann sein Auftaktmatch gegen Spath nach einer guten aktiven Leistung mit 6/1 6/0. In Runde 2 verlor er gegen den Kärntner Lipautz ein bereits gewonnenes Match mit 6/3 4/6 2/6. Schade, denn mit ein bißchen Glück hätte Gregor bei diesem Turnier durchaus ein Wörtchen um den Turniersieg mitreden können. Wichtig ist dass man aus solchen Niederlagen lernt und beim nächsten Turnier wieder vollgas gibt.
Thomas Viechtbauer, der die Betreuung nicht in Anspruch nahm, sondern mit dem OÖ Tennisverband unterwegs war, konnte die erste Runde auch klar gewinnen und verlor dann in Runde 2 gegen Pichler mit 3/6 2/6. Coach Marco:“Meiner Meinung nach kann man gegen einen Pichler, der sehr solide spielt, verlieren, jedoch bin ich mit dem Verhalten bzw. Auftreten am Platz schon etwas enttäuscht gewesen. “
Bei den Mädchen war Babsi Haas mit an Board, die als Nummer 1 ins Turnier ging. Babsi spielte zwar mindestens eine Klasse besser Tennis als ihre Gegnerinnen, hatte jedoch auch Probleme mit dem Verhalten am Platz. Trotzdem konnte sie das Turnier nach Siegen über durchaus starke Gegnerinnen für sich entscheiden. Gratulation zum Turniersieg.
Auch Michi Schadenhofer, die die Betreuung nicht in Anspruch nahm, spielte vor allem im Doppelbewerb groß auf. Gratulation auch an dieser Stelle.