Babsi, die seit einer Woche die Sporthauptschule in Amstetten besucht, zeigte gleich in der ersten Runde des Turniers, dass sich anscheinend auch dieser weitere Schritt Richtung Profitennis (Babsi wohnt und trainiert seit Schulbeginn unter der Woche in Amstetten) durchaus für sie positiv auswirkt. Die Deutsche Elena Rief konnte sie beim 6:3 6:3 nie richtig gefährden.
In der zweiten Runde ging es dann gegen die starke Slowenin Pia Cuk. In einer hochklassigen Partie konnte sich Babsi mit 6:4 im Entscheidungssatz durchsetzen und zog somit ins Viertelfinale ein.
Im Viertelfinale wartete Mirjam Zeller auf den taf- Schützling.
Voller Selbstvertrauen und mit offensivem Spiel wurde die Schweizerin mit 6:3 6:0 vom Platz gefegt. Somit war das bisher beste Ergebnis bei einem ETA- Turnier U 14 für Babsi fixiert.
Im Semifinale kam es dann zum Aufeinandertreffen mit ihrer Doppelpartnerin Gabriela Pantuchkova, der Nummer 1 des Turniers.
In einem von Babsi offensiv geführten Match ging es hin und her. Ihre Gegnerin begnügte sich mit einer außerordentlich defensiven Spielweise. So ging der erste Satz mit 3:6 verloren und der zweite Satz mit 6:4 an Babsi. Im dritten Satz hatte Babsi dann zusätzlich noch mit dem einsetzenden Nieselregen zu kämpfen. Durch diese Umstände wurde das offensive Spiel zusätzlich entschärft und Pantuchkova konnte nach über 2 Stunden den dritten Satz mit 6:3 für sich entscheiden.
Trotz dieser Niederlage ein großartiger Erfolg für Babsi.
Am späten Abend folgte eine 6-stündige Autofahrt nach Hause, um am nächsten Vormittag ihre Mannschaft vom UTC Waidhofen/Y. im Entscheidungsspiel um den Aufstieg in die Staatsliga der Damen zu unterstützen.
Auch dies gelang Babsi eindrucksvoll und wenn sie diese professionelle Einstellung weiterhin behält, stehen ihr sicher nach oben hin alle Tore offen.
Das gesamte taf- Team gratuliert dir zu deinen gezeigten Leistungen!!!