Babsi und Michi konnten in der ersten Runde dann auch überzeugen und konnten zwei Siege einfahren.

In der zweiten Runde war dann leider für Michi gegen die starke Südafrikanerin Le Roux mit 1:6 2:6 Endstation.

Babsi konnte auch in der zweiten Runde überzeugen und fertigte die Kanadierin Zhao mit 6:3 6:3 ab.
Im Achtelfinale kam dann nach starker Leistung leider mit 5:7 5:7 das Aus gegen die Engländerin Rahman.

Beim U 12 Bewerb der Burschen gingen mit Thomas Viechtbauer, Gregor Schöfberger, Dominik Weidinger, Wolfi Huber gleich 4 taf- Player ins Rennen.

Wolfi konnte leider in seiner Partie nicht überzeugen. Ihm unterliefen zu viele leichte Fehler nach gut heraus gespielten Aktionen.
Thomas konnte sich mit einer starken kämpferischen Leistung in der ersten Runde durchsetzen. Obwohl er spielerisch noch immer im Match nicht das umsetzt zu dem er im Stande wäre konnte er sich nach verlorenem ersten Satz noch ins Spiel kämpfen und schaffte mit einem Dreisatz Erfolg den Aufstieg in die nächste Runde.
Dominik und Gregor ließen in ihren Erstrundenpartien nichts anbrennen und verließen beide souverän als Sieger den Platz.

In der zweiten Runde konnte Thomas gegen den Kanadier Binet nicht überzeugen. Ein klare Zweisatzniederlage war die Folge.
Gregor musste gegen den starken Spanier Torrebella Clark ran. Trotz einer guten Leistung reichte es beim 4:6 3:6 für ihn nicht.
Domi hingegen konnte auch in der zweiten Runde mit 6:3 7:5 gegen Eger zeigen, dass er um den Turniersieg ein gehöriges Wörtchen mitreden möchte.

Im Achtelfinale konnte Domi ebenfalls gegen den Italiener Vavassori überzeugen.
Im Viertelfinale kam es zu einer Neuauflage des letzt jährigen Achtelfinales gegen den Kanadier De Feo. Domi erwischte einen starken Tag und konnte den Kanadier dieses mal klar mit 6:0 6:2 in die Schranken weisen.

Das Semifinale wurde dann das erste mal auf Sand gespielt, da es zuvor der Wettergott nicht zugelassen hatte draußen auf Sand zu spielen. Domi schaffte die Umstellung nicht ganz nach Wunsch und musste sich der Nr.2 des Turnieres Montgomery geschlagen geben. Das Ergebnis spiegelte dabei nicht ganz den Spielverlauf wieder, da Domi schon auch einige Chancen vor allem im zweiten Satz hatte, der Südafrikaner aber bei den Big Points immer wieder das bessere Ende für sich hatte.

Ein einsamer taf- player Felix Schüller kämpfte sich durch die Qualifikation des U 14 Bewerbs.
Er kam als Lucky looser in den Hauptbewerb in dem er auf den Slowenen Leljak traf.
In einem anfangs sehr ausgeglichenen Spiel wäre vor allem im ersten Satz viel mehr drinnen gewesen. Zwischendurch merkte man bei Felix allerdings die Strapazen der Intensivwoche und der gleich anschließenden Qualifikation.

Im Doppel konnten Domi und Babsi mit ihren Partnern mit dem Sieg bzw Semifinale überzeugen. Auch die anderen taf- Spieler konnten jeweils mindestens eine Runde gewinnen.

Abschließend kann man mit dem ersten Turnier der Serie zufrieden sein, wobei in den meisten sicher noch mehr drinnen steckt und wir hoffen, dass sie das in den nächsten Turnieren auch zeigen werden.