Das ÖTV-Kids Race-Masters gilt seit Bestehen als die inoffizielle Österreichische Meisterschaft für U9 und U10 Kids. Dort treffen sich die besten Kids Österreichs zum jährlichen Saisonabschluss und wollen noch einmal ihr volles Talent zeigen.

Dies gelang von 14. bis 16. September in Freistadt vor allem drei taf-Juniors exzellent. Isabella Sikora sicherte sich in der Altersklasse U10 der Mädchen den 2. Platz. Lukas Kaltseis holte sich den 2. Platz bei den U9 Burschen und Samuel Szostak in der selben Altersklasse den 3. Platz.

Ladies first: Isabella ging als Außenseiterin in den Bewerb und zog mit einem Sieg und einer Niederlage in ihrer Gruppe in das Viertelfinale ein. Dort besiegte sie die Top-4-Spielerin Anna Lena Dugina nach tollem Kampf mit 4/1 4/3. Im Halbfinale dann ein ähnliches Spiel gegen die höher eingestufte Dalila Klocik, welches Isabella wiederum mit 4/3 1/4 10/6 gewinnen konnte. Im Finalspiel unterlag Isabella trotz toller Leistung an Anna Gröss 0/4 2/4.

Lukas Kaltseis konnte sich vor dem Turnier berechtigte Hoffnungen auf einen der vorderen Plätze im U9-Bewerb machen. Luki fegte in den Gruppenspielen über seine Gegner hinweg und zeigte auch im Achtel- und Viertelfinale tolle Leistungen. Zuerst siegte er gegen Valentin Werner mit 4/1 4/2, ehe er sich gegen Nikie Stoiber klar mit 4/0 4/1 durchsetzen konnte. Im Halbfinale wartete mit Marko Andrejic ein ewiger Rivale auf Lukas. In einem hochklassigen Match ging Luki etwas glücklich mit 2/4 4/3 10/8 als Sieger hervor. Im Finale gegen Jakob Lehner musste sich Lukas knapp aber doch mit 2/4 4/0 7/10 geschlagen geben.

Samuel Szostak wurde im U9-Bewerb toller Dritter und zeigte somit auch groß auf. Seine Gruppenspiele souverän gewonnen, setzte sich Samuel auch im Achtel- und Viertelfinale klar durch und gab nur 3 Games ab. Im Halbfinale scheiterte Samuel jedoch am späteren Sieger Jakob Lehner mit 0/4 2/4.

Weiters spielten sich Elisa Stromberger (10 Mädchen) und Gregor Hausberger (U10 Burschen) mit hervorragenden Leistungen in die k.o.-Phase bei diesem wichtigen Turnier und zeigten somit auch ihr großes Talent.

Gratulation an euch alle – echt toll gemacht! 🙂