Beim Bambini-Turnier in Kufstein waren gleich sechs taf-Spieler dabei.

Im U14 Bewerb gingen Felix Schüller und Maxi Bauer an den Start. Beide mussten bei diesem sehr zahlreich besetzten Turnier in die Quali. In der 128er Quali besiegte Maxi in Runde 1 einen Italiener klar in zwei Sätzen. Danach setzte es gegen den starken Deutschen Wenninger eine klare Niederlage. Für Maxi war es erneut ein Lernspiel bei dem er seine Grenzen klar aufgezeigt bekam. Er muss vorallem beim Service und bei der Rückhand noch hart arbeiten um auch international Konkurrenzfähig zu werden.

Felix spielte in der Auftaktrunde gegen den Deutschen der ihn drei Wochen vorher in Bergheim noch klar geshlagen hat. Er spielte solider als in Bergheim und siegte mit 6/4 6/4. In Runde 2 wartete ein Italiener den er klar mit 6/2 6/1 vom Platz fegte. In Runde 3 bekam es Felix dann mit der slowakischen Nr. 1 der Quali zu tun. Dieses Match war an Dramatik nicht mehr zu überbieten. Nach verlorenem 1. Satz kämpfte sich Felix mit unglaublichem Kampfgeist zurück ins Spiel und gewann Durchgang 2 mit 6/3. Im Champions-Tiebreak hatte er dann leider bei 2/0 einen kleinen Durchhänger und machte vier leichte Fehler in Folge. Diese vier Fehler waren schließlich entscheidend und Felix musste sich als besserer Spieler knapp mit 7/10 geschlagen geben.
Im U12 Bewerb waren mit Weidinger Domi, Schöfberger Gregor, Viechtbauer Tom und Huber Wolfi gleich 4 taf-Schützlinge im Einsatz.

Dominic ging als Nr. 1 der Setzliste ins Turnier. Er spielte sich relativ locker Runde um Runde weiter und zog schließlich ins Endspiel ein. Dort traf er wieder mal auf seinen ewigen Kontrahenten J.P. Platzer. Nach verlorenem ersten Satz und 0/3 Rückstand im 2. kämpfte er sich nochmal ins Match zurück. Er konnte den  Satz mit 7/5 für sich entscheiden ehe er im 3. Satz bei einer 2/0 Führung mit einer Schiedsrichterentscheidung zu viel haderte. Er verlor den entscheidenden dritten Satz mit 3/6 und musste sich mit dem Finaleinzug zufrieden geben.

Im Doppelbewerb sicherte er sich mit Partner und Finalgegner Platzer den Titel in Kufstein. Herzliche Gratulation!

Gregor kam relativ locker in die 3. Runde wo er nach einer unheimlich soliden Leistung den guten aber gegen das fehlerlose Spiel von Gregor völlig ratlosen Schweden Ahren-Moonga mit 6/0 6/0 vom Platz fegte. Im Achtelfinale zeigte er dass nicht jeder Tag gleich ist und spielte gegen Eger viel zu ängstlich. Nach verschlafenen 1. Satz kam er doch noch ein bißchen besser ins Spiel, verlor aber trotzdem klar mit 0/6 4/6. Trotzdem waren die gezeigten Leistungen in Ordnung.

Auch Thomas und Wolfi zeigten ansprechende Leistungen und konnten 2 Runden im Hauptbewerb gewinnen. Thomas schlug unter anderem die Nr. 4 der Schweiz klar in 2 Sätzen. Wolfi besiegte die Nr. 7 des Turniers nach hartem Kampf.