Von 21. bis 26. Mai gingen beim UTC LaVille die Österreischischen Meistschaften in der Altersklasse U12 über die Bühne. Die besten Spieler Österreichs unter 12 Jähren traten mit dem Ziel an, den Staatsmeistertitel zu erringen. Doch gelingen konnte dies naturgemäß nur einem – Lukas Kaltseis!

Luki startete als Nr. 6 gesetzt, jedoch durchaus mit Außenseiterchancen, in das Turnier und siegte in seinen ersten beiden Runden souverän mit 6/2 6/1 bzw. 6/1 6/0. Betreut von taf Head Coach Marco Zandomeneghi stand Lukas im Viertelfinale stand mit Samuel Motazed die Nummer Eins der Österreichischen U12-Rangliste gegenüber. Doch Luki zeigte von Beginn weg, wer der Chef am Platz ist und wies seinen Gegner mit 6/0 6/3 klar in die Schranken.

Im Halbfinale konnte sich Lukas mit 6/4 6/3 gegen Markus Kosak durchsetzen und qualifizierte sich somit für das Finale gegen seinen OÖ-Kollegen Tobias Wirlend. Doch auch in diesem hieß der Sieger wieder Lukas Kaltseis. Er setzte sich mit 6/2 6/3 durch und musste somit im gesamten Turnier keinen einzigen Satz abgeben.

Doch auch im Doppelbewerb zeigte Lukas mit seinem Wiener Partner Nico Mucic groß auf. So zogen die beiden ohne Probleme mit zwei Siegen ins Halbfinale ein, wo Wirlend/Penkner ebenso deutlich mit 6/2 6/2 bezwungen werden konnten. Im Finale siegten Lukas und Nico anschließend mit 6/3 6/2 gegen Hockl/Tomas und sicherten sich somit diesen begehrten Staatsmeistertitel.

Herzliche Gratulation Lukas!!!

Ebenso sehr stark spielte auch taf-Player Gregor Hausberger. Er zog sowohl im Einzel als auch im Doppel ins Viertelfinale ein. Unter anderem siegte Gregor im Achtelfinale gegen Nico Mucic (Doppelsieger mit Lukas Kaltseis) nach starker kämpferischer Leistung mit 7/5 6/4. Im Doppel auch im Viertelfinale stand Samuel Szostak, welcher auch im Einzel eine Runde gewinnen konnte. Laura Dukic und Vanessa Huber konnten bei den Mädchen auch eine Runde im Einzel gewinnen.

Bei den U14-Meisterschaften in Leibnitz konnte sich Sebastian Huber mit David Wiesinger im Doppel auch bis ins Viertelfinale vorspielen.

Das taf-Team gratuliert euch zu diesen tollen Leistungen! Let’s get taf…