Betreut von taf-Coach Ortwin Neudorfer ging es am Sonntag für Felix Schüller, Max Bauer, Gregor Schöfberger und Moritz Roitner nach Oberpullendorf, wo die U16-Staatsmeisterschaften über die Bühne gehen. Alle vier Burschen versuchten sich in der Qualifikation, wo es auch zum einen oder anderen taf-internen Duell um den Einzug in den Hauptbewerb kam. Michi Schadenhofer trat als einziges taf-Girl in der U16-Quali der Mädchen an.
Die Quali-Bilanz:
- Bauer Max: qualifizierte sich durch Erfolge gegen Greefield Daniel (6/0 6/1), Pfeiffer Christopher (6/2 6/3) und Kuderna Marwin (5/2 w.o.) für den Hauptbewerb.
- Schüller Felix: qualifizierte sich ebenso für den Hauptbewerb: 6/0 6/1 im ersten taf-Duell gegen Moritz Roitner, sowie 6/4 6/3 im zweiten taf-Duell gegen Gregor Schöfberger. Gregor nahm zuvor die Nr. 14 der Quali, Neuhauser Markus, souverän mit 6/1 6/2 aus dem Bewerb.
- Schadenhofer Michaela: Auch Michi qualifizierte sich mit einem 6/2 3/6 6/1 Erfolg über Kerbler Katharina für den Hauptbewerb.
Die Hauptbewerbsbilanz (Turnierbetreuung übernommen von Chef-Coach Helmut Fellner):
- Schüller Felix: Felix setzte sich in den ersten beiden Runden souverän mit 7/5 6/1 gegen den Linzer LZ-Spieler Gebeshuber Benjamin bzw. mit 7/6 6/2 gegen seinen Doppelpartner Hametner Andreas durch und wurde erst im Viertelfinale vom starken Niederösterreicher Novak Dennis mit 1/6 und 1/6 gestoppt.
- Bauer Max: Für Max war leider in der ersten Runde des Hauptbewerbes Endstation. Er unterlag Milovanovic Nicola (KTV) mit 3/6 und 3/6.
- Schadenhofer Michaela: Ähnlich erging es auch Michi. Sie unterlag Dopler Anna (WTV) mit 5/7 und 1/6.
Die Doppelbilanz:
- Felix Schüller und Andi Hametner setzten sich im Achtelfinale sensationell mit 10/8 im Match-Tie-Break die Nr. 5 gesetzte Paarung Kurz/Milovanic durch, mussten sich im Viertelfinale jedoch Ahne/Erhart klar mit 1/6 und 2/6 geschlagen geben.
- Max Bauer und Bernd Kößler scheiterten bereits im Achtelfinale mit 2/6 und 1/6 – ebenfalls an Ahne/Erhart.
- Gregor Schöfberger und Max Voglgruber schieden ebenso im Achtelfinale gegen Eibl/Weidinger mit 0/6 und 3/6 aus.
- Michi Schadenhofer zog mit Partnerin Vici Czerwenka ins Viertelfinale ein, wo dann gegen die Nr. 3-Paarung Rückenbaum/Maxl Endstation war.
Die Raster aus Oberpullendorf: