taf-Turniersieg im U14m Doppel:
Ungesetzt in den Bewerb gestartet, erwiesen sich taf-Talent Lukas Scharinger und sein Doppelpartner Matthias Niederreiter (OÖTV) sehr schnell als Favoritenschreck. Nach souverän überstandener erster Runde schalteten sie nacheinander Ganahl/Klien (an Nr. 3 gesetzt), Frühwirth/Gruber (7) sowie Eger/Russinov (2) aus. Jeweils nervenstark im Champions-Tiebreak des 3. Satzes.
Im Finale warteten dann Trinker/Wegmair (5). Nach 5/7 und 7/5 in den ersten beiden hochklassigen Sätzen musste wiederum das Champions-Tiebreak entscheiden. Luki und Matthias lagen hier bereits 1/6 und 6/9 hinten, konnten die Nervenschlacht aber doch noch mit 12/10 gewinnen! GRATULATION!!!!
2. Platz durch Anna Kraus im U12w Doppel:
Anna ging mit ihrer Partnerin Rosalie Rothauer (OÖTV) als Nr. 2 gesetzt in den U12 Doppelbewerb der Mädchen. Bis ins Finale wurden sie ihrer Favoritenrolle gerecht und siegten jeweils in 2 Sätzen. Im Finale standen sie dann der Nr.1-Paarung Weiß/Paleczek gegenüber: In einem hart umkämpften Match mussten sich Anna und Rosalie leider denkbar knapp mit 5/7, 6/4 und 7/10 geschlagen geben. Dennoch Gratulation zum 2. Platz, die Revanche folgt bei den Staatsmeisterschaften im Mai, oder?! 🙂
3. Platz durch Gregor Schöfberger im U14m Einzel:
Gregor ist aus taf-Sicht leider DER Pechvogel des Turniers. Als Nr. 1 der Quali spielte er sich souverän in den Hauptbewerb, wo er fortan leider mit einer Erkältung zu kämpfen hatte. Nichtsdestotrotz setzte sich Gregor in den ersten beiden Runden Schlatter Sandro (TTV) und Miedler Lucas (NÖTV) in 2 Sätzen durch. Im Viertelfinale stand er Schloffer Sebastian (STTV) gegenüber, welchen er auch noch 6/3, 5/7, 6/3 bezwingen konnte.
Leider war es jedoch seinem Körper dann genug und Gregor musste das Halbfinale krankheitsbedingt kampflos w.o. geben. Im Doppelbewerb musste er mit Partner Voglgruber Max (OÖTV) ebenfalls im Viertelfinale w.o. geben. Gratulation zu deinen tollen (kämpferischen) Leistungen Gregor!
Sonstige Ergebnisse der taf-Spieler:
Anna Kraus: Viertelfinale im U12w-Einzelbewerb. Nach Siegen über Sommer Katharina und Wilthoner Marlene unterlag sie der Nr. 2 des Turniers Paleczek Antonia (WTV) mit 1/6 und 4/6.
Lukas Scharinger: Achtelfinale im U14m-Einzelbewerb. Souverän für den Hauptbewerb qualifiziert und anschließend Grubelnig Lukas (KTV) bezwungen. Im Achtelfinale unterlag Lukas der Nr. 6 Österreichs, Ofner Sebastian (STTV) nach ausgezeichneter Leistung knapp mit 4/6 und 6/7.
Julian Zorn: Achtelfinale im U12m-Einzelbewerb. In der ersten Runde Kneidinger Ralph mit 6/4, 7/6 ausgeschalten, fand Julian im Achtelfinale nie zu seinem Spiel und unterlag der Nr. 1 Schürz Benjamin deutlich mit 1/6 und 0/6.
Wolfgang Huber: 1. Runde Hauptbewerb. Nach 3 Wochen verletzungsbedingter Tennispause wieder ein Turnier zu spielen ist nicht das Einfachste. Das musste auch Wolfi merken an diesem Wochenende. Er unterlag Gasteiger Lukas (STTV) in der ersten Hauptbewerbsrunde 4/6, 4/6.
In der U12m-Qualifikation gescheitert sind Philipp Floimair, Simon Fiala und Lucas Pröll.
Das taf-Team wünscht euch allen einen erfolgreichen und lehrreichen letzten Wintermonat März!