Erinnert ihr euch noch an unsere JUMPING CHALLENGE?!
Diese CHARITY-AKTION, welche wir Ende vergangenen Jahres erstmalig durchgeführt haben, diente einerseits dazu unsere Spieler & Trainer zu motivieren, während der Weihnachtsfeiertage fit und aktiv zu bleiben und zusätzlich noch einem wohltätigen Zweck zugutezukommen.
Dabei sind unsere Spieler & Trainer drei Wochen lang jeden Tag Seilgesprungen und pro 1000 Sprünge wurde 1 Euro gesammelt.
Der so „ersprungene“ Gesamtbetrag wurde dann einerseits von uns und andererseits von unseren Sponsoren & Partnern finanziert bzw. auf die sensationelle Summe von € 4000,- aufgestockt.
Da es uns schon seit längerem ein besonderes Anliegen war, unsere mittlerweile vielseitigen Ressourcen als größte private Tennisschule OÖ’s & NÖ’s zu nützen und Kindern, welchen es nicht so gut geht in regionalen Projekten zu unterstützen, haben wir uns dazu entschieden, die Gesamtsumme dieses Mal auf zwei Organisationen aufzuteilen:
▶️ Vor drei Wochen machten wir uns daher auf den Weg um dem „KUMPLGUT ERLEBNISHOF“ in Wels einen Besuch abzustatten:
Diese wertvolle und in dieser Ausführung wohl einzigartige Einrichtung ermöglicht schwerkranken Kindern sich nach ihrem Krankenhausaufenthalt in entspannter Umgebung zu regenerieren, wieder Kraft zu sammeln, psychischen Stress zu vergessen und die kindliche Unbekümmertheit wieder erlangen zu können.
Dabei wird den Kindern samt deren Familien ein KOSTENLOSER Aufenthalt am Erlebnishof mit Spielplatz, Sportplatz, jede Menge an Attraktionen, sowie eine Betreuung durch ausgebildete Kinder- und Jugendbetreuer geboten.
Das große Ziel dabei ist stets den Kindern wieder Mut zu machen, sowie Freude und Spaß am Leben zu vermitteln.
Wir konnten uns vor Ort von der tollen und vor allem ehrenamtlichen (!!) Arbeit überzeugen und sind stolz einen Spendenscheck in Höhe von 2000 € an Ressortleiter Florian Aichhorn überreichen zu können.
⏩ Vergangen Woche konnten wir schließlich die Sachspenden für unser zweites Projekt, die KINDERSTATION des KLINIKUM WELS, von welcher wir zuvor eine kleine Wunschliste erhalten haben, überreichen:
Dabei ließ es sich taf-Geschäftsführer Marco Zandomeneghi nicht nehmen, diese gemeinsam mit seinen Kindern selbst abzuarbeiten und die gespendeten Spielsachen höchstpersönlich zu übergeben. Wir wünschen allen sich aktuell bzw. zukünftig dort befindlichen Kindern viel Spaß damit und eine schnelle Genesung!
Wir sind überzeugt, dass die Spenden dort in guten Händen sind und mit dazu beitragen werden, den Kindern trotz schwieriger Umstände von Zeit zu Zeit ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.
Ein herzliches Dankeschön nochmals an allen die so fleißig mitgemacht und gesprungen sind, sowie all unseren SPONSOREN & UNTERSTÜTZERN!!