Im U-8 Bewerb sorgte unser jüngster taf- Spieler Samuel Szostak als 6 jähriger für Furore. Nach 5 Siegen in der Vorrunde und damit ungeschlagener Gruppensieger zog er ins Halbfinale ein. Dort wartete bereits der Lokalmatador und um zwei Köpfe größere Paul Burndorfer. Die ständigen Netzattacken seines Gegners konnte Samuel mit sensationellen Passierbällen, mit denen er das gesamte Publikum in Staunen versetzte, abwehren. Er siegte schließlich mit 15:8 gegen den um ein Jahr älteren Welser. Im Finale wartete dann mit Bozidar Spasenovic ein alter Bekannter. Den Linzer konnte er bereits in diesem Jahr zweimal besiegen. Doch leider konnte Samuel an seine tollen Leistungen, die er im Verlauf des Turniers gezeigt hatte, nicht anschließen und verlor das Finale gegen den um 1 Jahr älteren Bozidar mit 4:15.
Damit stand Samuel heuer zum 4. Mal in Folge auf dem Siegerpodest eines Sternchenturniers. Nach drei 2. Plätzen und einem 3. Platz warten wir nun gespannt auf das nächste Turnier und hoffen, dann den ersten Turniererfolg des Taf- Youngstars feiern zu können. Sein Trainer, Ortwin Neudorfer, ist überzeugt, wenn er weiter so mit Begeisterung trainiert, wird er dieses Ziel schon bald erreichen.
Im U-10 Bewerb der Mädchen trat die erst 9 jährige Katharina Ramsenthaler an. Es war ihr erstes Turnier auf Sand heuer und sie bot dabei eine ansprechende Leistung. Sie konnte ihre gute Form, die sie am Vortag mit einem Sieg bei der U-10 Meisterschaft unter Beweis gestellt hatte, bestätigen. Nach zwei Siegen und zwei Niederlagen stand das letzte Spiel in der Gruppe an. Ihre Gegnerin hieß Aleksandra Spasenovic. Vor der Partie war klar, dass die Siegerin dieser Partie ins Halbfinale einziehen würde. Es war ein spannendes Match in dem sich schlussendlich das druckvollere Spiel Aleksandras mit durchsetzte. Sie gewann weiters auch das Halbfinale und musste sich nur der Siegerin im Finale geschlagen geben. Katharina erreichte den 5. Platz und damit ein gutes Ergebnis bei ihrem ersten Turnier seit langem.
Ihren Spaß am Tennis zeigte sie wenig später, als sie mit ihrem Trainer Ortwin schon wieder am Tennisplatz stand und in der wöchentlichen Trainingseinheit ihre Schläge weiter verbesserte.
Gratulation an die beiden taf- Spieler und viel Erfolg beim nächsten Turnier wünscht das gesamte taf- Team.