Die diesjährigen U 12 Staatsmeisterschaften outdoor fanden einmal mehr auf der schönen Anlage von La Ville in Wien statt.
Babsi Haas konnte dabei eindrucksvoll ihren Titel aus der Halle verteidigen. Sie wurde während des ganzen Turniers nie richtig gefordert und spielte mit cleveren und druckvollem Spiel alle ihre Gegnerinnen an die Wand. So gab sie im Semifinale gegen die Nr.3 des Turniers nicht mehr als ein Game ab.
Im Finale hatte ihre Gegnerin die Nr.2 des Turniers Caroline Kurz dann Pech. Sie verletzte sich beim Stand von 6:1 1:2 für Babsi und konnte so die Partie nicht zu Ende spielen.
Eindrucksvoll auch die Leistung von Michi Schadenhofer. Sie nutzte ihre Setzung aus und konnte sich bis ins Viertelfinale vorspielen. Dort unterlag sie nach hartem Kampf der Nr.4 Reichel mit 2:6 2:6 wobei das Ergebnis den Spielverlauf nicht ganz wiederspiegelt.
Eine große Talentprobe gab auch das erst 10 jährige!!! taf- girl Anna Kraus (siehe Bild) ab. Sie konnte sich erstmals bei den Staatsmeisterschaften für den Hauptbewerb qualifizieren mußte dort allerdings mit 2:6 2:6 die noch körperliche Überlegenheit ihrer Gegnerin akzeptieren.
Im Doppel konnten sich Babsi und Michi mit ihren Partnerinnen bis ins Semifinale spielen. Dort kam dann für Michi mit ihrer oberösterreichischen Partnerin Czerwenka das Aus gegen Grabher und Reichel. Babsi konnte im Finale Michi mit ihrer Partnerin Kandler rächen. Sie besiegten die Paarung klar mit 6:2 und 6:0 und krönte sich somit zum zweiten Mal an diesem Tag zur Staatsmeisterin.
Szenenwechsel nach Telfs.
Fast zeitgleich zu den U12 Meisterschaften fanden auf der Anlage des TC Telfs die österreichischen Meisterschaften der U14 jährigen statt.
Mit dabei taf- Aushängeschild Dominic Weidinger. Domi wurde in den ersten Runden nicht gefährdet und spielte solide seine Matches nach Hause. Im Viertelfinale kam es dann zum Aufeinandertreffen mit der Nr. 4 des Turniers Wohlgenannt. Domi konnte seinen in den letzten Wochen verbesserten Aufschlag zur Geltung bringen und spielte von der Grundlinie sehr aktiv. Ein relativ klares 6:4 6:4 war schlußendlich die Bestätigung seiner starken Leistung.
Im Semifinale wartete dann mit Linus Erhart die Nr.2 des Turniers. Gegen Linus hatte Domi vorher noch nie gewonnen und er begann voll motiviert und engagiert. Er spielte sich einen 6:4 Satzvorsprung heraus. Im zweiten Durchgang mußte in diesem engen Spiel dann das Tie-Break entscheiden. Domi konnte mit seinem druckvollen Spiel bis zum 6:2 punkten. Bei diesem Stand erspielte er sich eine große Möglichkeit in das Finale einzuziehen und gleichzeitig sicher einer seiner größten Erfolge zu feiern. Eine Unachtsamkeit brachte aber Domi leider außer Tritt und er agierte ab diesem Zeitpunkt im Tie-Break zu hektisch. Er konnte seine 5 Matchbälle nicht nutzen und mußte sich schlußendlich noch mit 4:6 im dritten Satz geschlagen geben.
Am Schluß stand eine großartige Leistung von Domi, der seinen Gegner über drei Sätze diktierte trotzdem einer bitteren Niederlage gegenüber.
Wir sind uns aber sicher wenn Domi so an sich weiterarbeitet, dass es nicht mehr lang dauert um noch größere Erfolge zu feiern.
Im Doppel zog er mit seinem Doppelpartner Platzer ins Finale ein. Dort mußten sie sich allerdings der Paarung Ahne/Erhart geschlagen geben.
Das gesamte taf Team gratuliert allen Spielerinnen und Spielern zu den gezeigten Leistungen!!!!