Gegen Ferienende werden wie jedes Jahr in sämtlichen Bundesländern die Landesmeister im Einzel und Doppel gekürt.

Die taf-Spieler gingen sowohl in Niederösterreich als auch in Oberösterreich auf Titeljagd – mit großem Erfolg wie die Ergebnisse zeigen.

Die NÖ-Meisterschaften wurden in Ruprechtshofen ausgetragen. Michi Schadenhofer wurde ihrer Favoritenrolle im U14 Bewerb gerecht und sicherte sich mit einem Finalsieg über Sabanovic ihren bereits 3. Einzel-Titel nachdem sie in der Vergangenheit auch schon U10 und U12 Landesmeisterin war.

In OÖ wurden die Titelkämpfe in Regau ausgetragen. Für die taf-Spieler verliefen diese mehr als erfolgreich, konnten die Titel doch in den Burschenbewerben U12, U14 und U16 gewonnen werden.

Im U12 Bewerb kam es im Finale sogar zu einem taf-Duell indem sich Fabian Scheid und Philipp Floimair gegenüber standen. In Anwesenheit von Trainer Marco Zandomeneghi spielten beide ein gutes Match: "Fabian war einfach der solidere Spieler was in einem Finale oft sehr entscheidend sein kann. Philipp spielte zwar auch gut, konnte jedoch die entscheidenden Punkte nicht für sich entscheiden." Fabian setzte sich mit 6/1 und 6/2 durch und holte sich seinen ersten Landesmeistertitel im Einzel.

Der U14 Bewerb endete mit einer großen aber durchaus positiven Überaschung. Wolfi Huber stand am Ende verdient als Landesmeister fest, obwohl vor dem Turnier sicher keiner einen Cent auf ihn gewettet hätte. Wolfi setzte sich in den beiden Vorschlussrunden gegen seine Trainingskollegen und taf-Spieler Philip Bachmaier und Lukas Scharinger jeweils in 2 Sätzen durch. Im Finale behielt er gegen den jungen Benni Schürz souverän die Oberhand und konnte somit zwei Jahre nach seinem Triumph im U12 Bewerb nun auch den U14 Bewerb für sich entscheiden. "Für Wolfi ist dieser Titel das Highlight eines ziemlich verkorksten Jahres. Er hatte sehr viel mit lästigen Verletzungen zu kämpfen und hat aber nie aufgegeben. Ich freu mich ganz besonders für ihn dass sich die harte Arbeit gelohnt hat." so Trainer Marco Zandomeneghi.

Der U16 Bewerb wurde zur Ein-Mann-Show. Gregor Schöfberger zeigte allen aber vor allem seinen Gegnern dass er auf einem sehr guten Weg ist seine Ziele zu erreichen. Gregor sicherte sich den Landesmeistertitel ohne Satzverlust und gab auch in keinem Satz mehr als 3 Games ab. Im Semifinale setzte er sich gegen Tobias Breinstampf klar mit 6/2 6/1 durch. Im Finale ließ er Alexander Huber keine Chance und gewann mit 6/2 6/3. Sein Trainer Marco Zandomeneghi war sehr zufrieden mit der Leistung seines Schützlings: "Gregor ist durch seine internationalen Erfahrungen in diesem Jahr sehr reif geworden. Er weiß jetzt was für sein Spiel wichtig ist und was ihn auszeichnet ist sein unbändiger Wille der Beste zu sein."

Die Landesmeisterschaften waren ein würdiger Abschluss einer tollen, erfolgreichen und äußerst lehrreichen Sommersaison sowohl für unsere Spieler als auch für die taf-Trainer. Die Ergebnisse zeigen dass das harte aber sehr professionelle Training fruchtet.

Gratulation an alle Spieler für die gezeigten Leistungen!

Auf eine verletzungsfreie und lehrreiche Wintersaison freut sich bereits jetzt

das gesamte taf-Team