Lena spielte in der 1. Qualirunde gegen die Vorarlbergerin Anna Kemmer und setzte sich souverän mit 6:0  6:0 durch. Im Hauptbewerb wartete in der 1. Runde die Kroatin Iva Mecovec. Lena bezwang auch sie ohne Mühe mit  6:3  6:3. Danach wartete Caroline Kandler wo Lena ebenfalls klar mit 6:0  6:2 als Siegerin vom Platz ging. Im Viertelfinale war dann gegen die Vorarlbergerin Nadine Kopf leider Endstation. Lena musste sich nach hartem Kampf mit 7:6  5:7  1:6 geschlagen geben. Sie spielte sehr stark bis zum Ende des 2. Satzes. Leider konnte sie einige Einflüsse von außen nicht wegstecken und gab das Spiel  trotz Matchbällen noch aus der Hand.

Dominic spielte anfangs gegen den Deutschen Hendrik JEBENS, dann gegen den Italiener Maco NANNI. Beide Gegner konnte er glatt und problemlos schlagen. Im Achtelfinale traf er gegen den starken bulgarischen Spieler Decho VALEV, welchen er nach starker Vorstellung und hartem Kampf 6:4, 0:6 und gewonnen Tiebreak im dritten Satz schlagen konnte. Nun hatte er im Viertelfinale wieder mal den späteren Sieger Csongo TOTH zum Gegner und unterlag nach guter Leistung 5/7 und 3/6.

Die dritte im U12 Bewerb war Babsi, die wie Lena eine Quali-Runde überstehen musste, um sich für den Hauptbewerb zu qualifizieren. Das schaffte sie auch problemlos gegen eine Mazendonierin (Anm. Name unbekannt) mit 6:3 6:3. Im Hauptbewerb hat Babsi dann leider gegen heurige Staatsmeisterin-U 12 Götz Anna 7:5 6:2 verloren. Babsi spielte gut und  dominierte über Weite strecken das Spiel. Die letzte im taf Quartett war Patricia die in der 1. Runde gegen die Oberösterreicherin Brandstätter Katrin spielte und sich mit 6:4 6:1 durchsetzen konnte. In Runde 2 war jedoch auch für Paji gegen die Slowakin Petra Kulhova das Turnier vorbei. Sie unterlag denkbar knapp mit 6:2 2:6 7:5 gegen die Nr.3 des Turniers und spätere Finalistin.

Im Großen und Ganzen können sich alle 4 tafs mit den gezeigten Leistungen zufrieden geben, auch wenn die eine oder andere Runde noch zu gewinnen gewesen wäre. 

Gratulation das taf-Team