Nachdem ein Großteil der taf-Spieler zu Beginn des Turniers gerade vom Ostercamp in Kroatien zurückgekommen war, stand dieses Hallenturnier nicht unbedingt im Mittelpunkt der taf-Turnierplanung. Dennoch gingen fast alle jungen taf-Talente bei den Landesmeisterschaften an den Start – jedoch zum Teil in einer höheren Altersklasse.

Am erfolgreichsten schlug sich dabei Lukas Scharinger im U14-Bewerb. Als Nr. 4 gesetzt in den Bewerb gestartet, zog er souverän ins Halbfinale ein, wo mit Thomas Viechtbauer ein Trainingskollege der Gegner war. Thomas bot nach seiner 3-monatigen Verletzungspause eine tolle Leistung, unterlag jedoch 1/6, 6/7. Im Finale zeigte Lukas ausgezeichnetes Tennis und bezwang Holzleithner Philipp mit 6/2 und 6/0 – der Landesmeistertitel war perfekt!

Den Vize-Landesmeistertitel sichern konnte sich Gloria Oberndorfer um U18-Bewerb der Mädchen. Nach einem souveränen 6/1, 6/1 trat ihre Halbfinalgegnerin nicht an und Gloria stand somit im Finale, wo sie jedoch gegen Pfoser Kristina klar unterlag.

Den 3. Platz erreichten folgende taf-Spieler:

  • Thomas Viechtbauer (U14m): nach seiner langen Verletzung ist der Halbfinaleinzug auf jeden Fall als Erfolg zu werten!
  • Wolfgang Huber (U14m): Wolfi zog souverän ins Halbfinale ein, musste sich dort jedoch nach gewonnenem ersten Satz Holzleithner Philipp mit 7/10 im Match-Tie-Break geschlagen geben.
  • Gregor Schöfberger (U16m): Gregor ging im U16-Bewerb an den Start und zeigte dort groß auf – so schlug er im Viertelfinale Voglgruber Max mit 10/4 im Match-Tieb-Break bevor er im Halbfinale gegen den 2 Jahre älteren Kößler Bernd eine tolle Talentprobe hinlegte. Gregor verlor leider nach gewonnenem ersten Satz denkbar knapp mit 7/10 im Match-Tie-Break.

Viertelfinale:

  • Anna Kraus (U14w): Anna ging als 11-jährige im U14-Bewerb der Mädchen an den Start und konnte in der ersten Runde die Nr. 4 des Turniers, Söllner Anna, mit 6/3, 7/5 ausschalten. Im Viertelfinale unterlag sie jedoch der 3 Jahre älteren Haas Laura mit 3/6 und 2/6.
  • Julian Zorn (U12m): Viertelfinal-Aus gegen Kneidinger Ralf mit 2/10 im Match-Tie-Break.
  • Johannes Scharinger (U14m): mit einem 6/0, 6/4 Sieg ins Viertelfinale eingezogen, musste er sich Wolfi Huber klar geschlagen geben.
  • Max Bauer (U16m): Im Achtelfinale setzte sich Max noch mit 6/0, 6/0 gegen Trainingskollegen Moritz Roitner durch, jedoch scheiterte Max im Viertelfinale mit 4/6 und 4/6 gegen den späteren Landesmeister Kößler Bernd.

Achtelfinale durch Stefan Ebner, Philipp Floimair, Simon Fiala (U12m) sowie Moritz Roitner und Patrick Redtenbacher (U16m).

Alle Ergebnisse im Detail wie immer bei unseren Turnierergebnissen.

Herzliche Gratulation zu euren Leistungen! Weiter so im Sommer 2009! 🙂