Insgesamt 12 taf-Spieler machten sich Ende vergangener Woche auf den Weg nach Wolfsberg zur Österreichischen U14-Meisterschaft. Unterstützt von den taf-Headcoaches Helmut FELLNER & Marco ZANDOMENEGHI versuchten unsere Burschen & Mädels uns, in einem abermals äußerst starkem Teilnehmerfeld, so gut wie möglich zu vertreten.
 
🥈 Für den Höhepunkt dabei sorgte zweifelsfrei unser JAN HEMETZBERGER, welcher bei seinem ersten Antreten in der U14 abermals sein großes Kämpferherz unter Beweist stellen und sich in vier spannenden Matches gegen starke und durchwegs ältere Gegner bis ins EINZELFINALE vorspielen konnte.
In diesem kam es Duell mit seinem Doppelpartner und Gegner aus dem letztjährigen U12-Finale, Thilo Behrmann.
Im 1.Satz konnte Jan noch gut mithalten und sich trotz schnellem Doppelbreak wieder auf 3:4 herankämpfen. Leider gelang es ihm in dieser vorentscheidenden Phase nicht das Kommando zu übernehmen, worauf der 1.Satz mit 3:6 an seinen Kontrahenten ging.
Und auch im 2.Satz hatte Jan der geballten Offensivpower seines, an diesem Tag ausgezeichnet aufgelegen Gegners, wenig entgegen zu setzen weshalb es am Ende leider nur zum hervorragenden 2.Platz reichte.
WIR GRATULIEREN JAN ZU DIESEM SENSATIONELLEN ERFOLG! 
Mit Anna GRATZL, Maximilian HEIDLMAIR, Lea LUGMAYR, Gabriel NIEDERMAYR und Benjamin SCHARNER waren zudem fünf weitere taf-Talente fix für den Hauptbewerb gesetzt:
 
▶️ Dabei konnte sich Anna GRATZL nach einer wahren Nervenschlacht in Runde 1 in drei denkbar knappen Sätzen durchsetzen und so das ACHTELFINALE erreichen. In diesem war für Anna nach einer weiteren spannenden Partie, welche mit ein bisschen Glück auch anders verlaufen hätte können, leider ebenfalls Endstation.
 
▶️ Auch unserem amtierenden Doppelmeister Maximilian HEIDLMAIR gelang es die 1.Runde mit einem ungefährdeten Sieg zu überstehen, ehe auch er im darauffolgenden ACHTELFINALE gegen einen starken Gegner den klar Kürzeren zog.
 
▶️ Eine Runde weiter ging es für Benjamin SCHARNER, welcher mit zwei ungefährdeten Siegen relativ problemlos das VIERTELFINALE erreichen konnte. Dort bekam er es mit dem an Nummer 2 gesetzten Timo Rosenranz-König zu tun. Leider gelang es Benjamin nicht, ein wirksames Mittel gegen den starken Steirer zu finden, weshalb er sich schlussendlich ziemlich klar geschlagen geben musste.
 
🥉 Dafür gelang es den beiden taf-Spielern wiederum gemeinsam im DOPPELBEWERB groß aufzuzeigen und mit zwei souveränen Siegen das HALBFINALE zu erreichen. Auch wenn es schlussendlich nicht ganz zum Finaleinzug gereicht hat, kann sich der abschließende 3.Platz durchaus sehen lassen. 
GRATULATION MAXI & BENJI!
 
▶️ Nicht ganz so gut lief es dabei für Lea LUGMAYR, welche sich trotz gutem 1.Satz sowohl im Einzel, als auch im Doppel (gemeinsam mit Anna Gratzl) bereits in der 1.Runde geschlagen geben musste.
 
▶️ Ebenfalls gleich zu Beginn verabschieden musste sich unser frisch gebackener zweifacher U12-Meister Gabriel NIEDERMAYR, bei welchem sich die Müdigkeit nach den kräfteraubenden Spielen der vergangenen Woche doch etwas bemerkbar machte. Zwar stemmt sich Gabriel tapfer gegen die drohende Niederlage, konnte das Ausscheiden in Runde 1 trotz starkem Fight allerdings nicht verhindern.
 
▶️ Leider nicht für den Hauptbewerb qualifizieren konnten sich Luca KERNINGER, Patrick MILENDA und Noah WENGER, welche sich in ihren jeweiligen Auftaktmatches bereits in der Qualifikation geschlagen geben mussten.
 
▶️ Ebenfalls nicht ganz für den Hauptbewerb gereicht hat es für Kilian BÖHM und Alexander HEIDLMAIR. Die beiden konnten zwar ihre jeweiligen Auftaktspiele gewinnen, scheiterten jedoch in der darauffolgenden vorletzten Qualifikations-Runde.
 
▶️ Deutlich besser lief es hingegen für Paul JÖRGL, welcher sich mit zwei souveränen Siegen für den Hauptbewerb qualifizieren konnte. Dort angekommen, konnte Paul dem späteren Turniersieger Thilo Behrmann zwar einiges abverlangen – musste sich jedoch nach guter Leistung knapp mit 4:6 3:6 geschlagen geben.
 
Wir gratulieren allen taf-Spielerinnen zu ihren durchwegs starken Leistungen!
 
Let’s get taf…!